Eine Wasserspritzwand zum Sportfest

Zum Sportfest im Kindergarten Hankensbüttel I, das für den am 16. Juni 2011 geplant war, sollten alle Gruppen der Kita eine sportliche Station vorbereiten.

Die Kinder der Schulkindbetreuung "Schlaufüchse" (geleitet von Andrea Zoch) hatten die Idee, etwas mit Wasser und einer Torwand zu machen. So entstand eine Wasserspritzwand. Nachdem fleißige Helfer die Holzwand mit Löchern versehen hatten, malten die Schlaufüchse diese an.
Es wurden verschiedene Motive vorgemalt und dann mit Farbe um die Löcher gepinselt.
Nachdem die Wasserwand lackiert und trocken war, haben die Schlaufüchse mit dem Wasserschlauch die Löcher getroffen.
Bei unserem Familien-Sportfest kam die Spritzwand bei den Kindern sehr gut an.

Das Projekt dauerte zwei Wochen. Die Schüler konnten immer erst nach den Schulaufgaben an der Spritzwand arbeiten.

 

Zuerst wurde die Spritzwand weiß angemalt.

Diese Holzwand wird nun von den Schülern bunt gestaltet. Dabei hat jeder seine eigene Vorstellung, wie die einzelnen Löcher gestaltet werden.

Die Spritzwand wird immer bunter! 

 

Nachdem die Spritzwand fertig war, wurde Sie von den Schülern getestet.

Um für die Kindergartenkinder einen besonderen Effekt zu erzielen, hängten die Schüler verschiedene Gegenstände in den Löchern auf. Zum Beispiel eine Glocke, einen Deckel etc. Wurde das Loch mit dem Wasserstrahl getroffen, so klimperte und klingelte es.